top of page

Besser schlafen dank Entspannungstechniken

  • Autorenbild: Anke Odenthal
    Anke Odenthal
  • 7. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Viele Menschen kennen es: Abends ins Bett gehen, müde sein – und trotzdem findet der Körper keine Ruhe. Gedanken kreisen, der Atem geht flach, und das Einschlafen dauert ewig. Schlafprobleme sind keine Seltenheit, aber es gibt sanfte Wege, wieder zu erholsamem Schlaf zu finden.



Warum Entspannung so wichtig für den Schlaf ist

Wenn wir gestresst sind, produziert unser Körper Stresshormone wie Cortisol. Diese halten uns wach und verhindern die nötige Entspannung. Damit wir einschlafen können, braucht unser Nervensystem aber Ruhe. Entspannungsübungen helfen, den „Schalter im Kopf“ umzulegen und Körper und Geist auf Nachtmodus zu stellen.


gesunder Schlaf


Sanfte Techniken für besseren Schlaf

Atemübungen

• Atmen Sie bewusst tief in den Bauch ein und lassen Sie den Atem langsam wieder ausströmen.

• Tipp: Probieren Sie die „4-7-8-Technik“ – 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden Luft anhalten, 8 Sekunden ausatmen.


Progressive Muskelentspannung

• Spannen Sie einzelne Muskelgruppen kurz an (z. B. Hände, Füße), halten Sie die Spannung und lassen Sie sie bewusst los.

• Dies signalisiert dem Körper: Es ist Zeit zur Ruhe zu kommen.


Abendrituale

• Ein warmes Bad, eine Tasse Kräutertee oder das Lesen eines Buches helfen, den Tag zu verabschieden.

• Wichtig: Mindestens 30 Minuten vor dem Schlafengehen kein Handy oder Tablet mehr nutzen.

• Gedanken loslassen

• Schreiben Sie belastende Gedanken in ein Notizbuch. So ist der Kopf frei, und Sie können sich besser entspannen.


Frische Luft für eine bessere Schlafqualität

Alltagstipps für erholsamen Schlaf

• Regelmäßige Schlafenszeiten einhalten.

• Schlafzimmer kühl, dunkel und ruhig gestalten.

• Koffein und Alkohol am Abend vermeiden.

• Tagsüber Bewegung einbauen – das macht abends angenehm müde.


Sport und Entspannungstechniken für mehr Lebensqualität

Fazit

Erholsamer Schlaf ist kein Luxus, sondern eine wichtige Basis für Gesundheit und Lebensfreude. Mit einfachen Entspannungstechniken können Sie selbst viel dazu beitragen, besser ein- und durchzuschlafen.

Kommentare


Kontakt

Praxis Für Ergotherapie & Gesundheitsförderung

Anke Odenthal 

Linnicher Str. 85

52445 Titz

Termine ab Februar 2026 möglich

  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Logo von Anke Odenthal

IK-Nr. 480513420

Zuständige Aufsichtsbehörden:

- Gesundheitsamt Neuss

- Berufsgenossenschaft: Wohlfahrt & Pflege

Mitglied in folgenden beruflichen Verbänden:

- DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.)

- DAHTH (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie e.V.)

- CSVD (Craniosacral Verband Deutschland)

© 2024 by Anke Odenthal. Erstellt mit Wix.com

bottom of page